Geschrieben von
Mandriola
WP_Post Object ( [ID] => 3125 [post_author] => 5 [post_date] => 2022-05-26 17:13:28 [post_date_gmt] => 2022-05-26 16:13:28 [post_content] => [post_title] => Sechs kleine Ecken in Lissabon, die jeder kennen sollte [post_excerpt] => Authentische Straßen und atemberaubende Ausblicke. Wagen Sie sich in diese sechs Ecken in Lissabon und entdecken Sie Überraschungen ganz in Ihrer Nähe. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => sechs-kleine-ecken-in-lissabon-die-jeder-kennen-sollte [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2022-06-28 17:22:32 [post_modified_gmt] => 2022-06-28 16:22:32 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://mandrioladelisboa.pt/?p=3125 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) 1Array ( [post_author] => Mandriola [article_text_1] => [seccao_slider] => Array ( [slideshow] => ) [article_text_2] =>Gehen Sie auf die Straße und erkunden Sie, was Lissabon zu bieten hat. Es gibt nichts Schöneres, als durch diese Stadt voller Geschichte und perfekter Landschaften zu spazieren, um den Tag mit einem Glas Wein in der Hand ausklingen zu lassen. Entdecken Sie die sechs Ecken von Lissabon, die jeder kennen sollte.
1. Aussichtspunkt Monte Agudot
- Wo: Eingang über die Rua Heliodoro Salgado oder über die Treppe in der Rua Ilha do Príncipe
- Wann: Täglich von 07:30 bis 22:00 Uhr
- Preise: Kostenlos
Wer seinen Steinpfad kreuzt, kann sich kaum vorstellen, dass sich hier eine der schönsten Landschaften über der Stadt verbirgt. Der Miradouro do Monte Agudo ist ein Geheimtipp von Lissabon, eingebettet zwischen den Anjos und der Penha de França, und er ist eines der am besten gehüteten Geheimnisse dieser Gegend der Stadt.
Dieser Aussichtspunkt bietet einen beeindruckenden Panoramablick auf den Norden und den Westen der Stadt. Man sollte ihn an heißen Tagen besuchen, wenn man einfach nur faul in der Sonne liegen möchte. Aber Vorsicht: Nur die Aufmerksamsten werden dieses Geheimnis ergründen, denn es verbirgt sich hinter dem Gebäude der Sekundarschule Dona Luísa de Gusmão. Der Trick besteht darin, auf das Tor auf der linken Seite dieses Gebäudes zu achten. Beachten Sie beim Betreten des Eingangs die Pergola und die handbemalte Tafel, zwei Details, die diesem Aussichtspunkt seinen eleganten und romantischen Charakter verleihen.
Insidertipp der Katze: Besuchen Sie den Aussichtspunkt Monte Agudo am späten Nachmittag. Ob am Kiosk oder auf den Gartenbänken, hier können Sie wunderbar mit einem Glas Mandriola-Wein auf den Tag anstoßen.
2. Aussichtspunkt der Penha de França
- Wo: Rua Marques da Silva
- Wann: Täglich der Öffentlichkeit zugänglich
- Preise: Kostenlos
Auf einem der schönsten Hügel der Stadt, neben der Kirche Nossa Senhora da Penha de França, liegt der Aussichtspunkt von Penha de França. Einer der weniger bekannten Entspannungsorte (sogar bei Einheimischen). Hier können Sie ruhig und ohne Menschenmassen die Zeit an sich vorbei ziehen lassen, während Sie die Aussicht genießen.
Dieser Ort, der sich entlang einer rosafarbenen Mauer mit einem kleinen Platz mit Bänken unter zwei Olivenbäumen erstreckt, bietet eine andere Perspektive auf die ganze Stadt. Von hier können Sie den Alto de São João, Olivais, Chelas und Marvila sehen.
Machen Sie es sich auf einer der Bänke bequem oder entspannen Sie sich auf dem Mauervorsprung, während Sie eine Aussicht genießen, die Sie zu ausgedehnten Gesprächen mit Freunden bei einer Flasche Mandriola-Wein einlädt.
3. Vila Berta
- Wo: Vila Berta, Eingang von Travessa Pereira, Rua do Sol à Graça oder Beco do Forno do Sol
- Wann: Täglich der Öffentlichkeit zugänglich
- Preise: Kostenlos
Vila Berta ist ein authentisches Juwel der Stadt. Sie wurde 1902 entworfen und in Graça gebaut und scheint mit einer eklektischen Architektur und Anklängen von Art Nova in der Zeit stehen geblieben zu sein. Auf dem Weg zu diesem Ort, der einst Schauplatz von Filmen wie „O Patio das Cantigas“ von Leonel Vieira war, passiert man eine stadttypische Straße, in der man die Einheimischen an ihren Fenstern grüßen kann. Am Ende Ihres Weges den Hügel hinauf erreichen Sie die wohlverdiente Belohnung. Hier finden Sie Bars und Restaurants, in denen Sie sich hinsetzen können, um ein gutes Glas Wein zu genießen.
4. Largo da Achada
- Wo: Largo da Achada, Eingang von Rua da Achada in Mouraria
- Wann: Täglich der Öffentlichkeit zugänglich
- Preise/span>: Kostenlos
Largo da Achada ist eine der coolsten Ecken von Lissabon und heißt Besucher mit offenen Armen willkommen; ideal zum Ausruhen nach einem historischen Spaziergang durch das Viertel Mouraria. Inmitten von Winkeln und Gassen finden Sie hier eines der ältesten Häuser der Stadt, das dem Erdbeben von 1755 getrotzt hat.
Setzen Sie sich auf die Treppe, die den oberen Teil des Platzes umgibt, und genießen Sie die Fassade der typisch Lissabonner Häuser (darunter das Kulturzentrum Casa da Achada – Centro Mário Dionísio) und bewundern Sie das Wandbild „Selfie“, das großflächig auf eine Mauer auf der linken Seite gemalt wurde.
Dies ist eine einzigartige Ecke im Herzen der Stadt, perfekt um ein Buch zu lesen oder einfach um Lissabon zu atmen.
5. Miradouro do Jardim do Recolhimento
- Wo: Recolhimento Street
- Wann: Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
- Preise: Kostenlos
Im Viertel Castelo in Lissabon gibt es eine kleine Ecke, die viele nicht kennen. Der Miradouro do Recolhimento ist seit Anfang 2015 wieder der Öffentlichkeit zugänglich, nachdem er wiederhergestellt und in einen schlichten, eleganten Garten umgewandelt wurde.
Der Blick nach unten über den Tejo in all seiner Ruhe ist atemberaubend. Wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Viertel Alfama zuwenden, können Sie das Nationale Pantheon, die Kirche São Vicente de Fora und viele andere Sehenswürdigkeiten erkennen. Tanken Sie an einem Arbeitstag oder am Wochenende Sonnenstrahlen auf einer der Bänke in diesem Garten.
6. Casa do Alentejo
- Wo: Portas de Santo Antão street, nº58
- Wann: Dienstag bis Sonntag von 12:00 bis 16:00 Uhr und von 19:00 bis 23:00 Uhr
- Preise: €€
Wer den Palácio de Alverca, auch bekannt als Casa do Alentejo, betritt und seine Treppe hinaufsteigt, findet sich vor einem Innenhof im arabischen Stil mit Buntglasfenstern, Kacheln und Pflanzen. Diesen Ort zu besuchen, ist als würde man einen marokkanischen Riad im Herzen von Lissabon betreten. Dieser arabische Palast mit maurischer Dekoration spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung und Erhaltung der Alentejo-Kultur.
Erfreuen Sie sich an der romantischen Atmosphäre des Innenhofs und genießen Sie jedes Detail der Architektur. Besuchen Sie dann die Bibliothek der Casa do Alentejo, die nicht nur ihre Sammlung, sondern auch Buchpräsentationen, Vereinstreffen und Ausstellungen zu bieten hat.
Machen Sie zum Schluss einen Abstecher in das Restaurant in der obersten Etage, um sich wie eine Figur aus den Büchern von Eça de Queirós zu fühlen. Genießen Sie die Küche des Alentejo und bestellen Sie dazu einen besonderen Wein. Wenn Sie eine entspanntere Atmosphäre suchen, gehen Sie in die Taverne der Casa do Alentejo. Ein lässiger Ort voller Licht, ideal für einen Snack und ein Getränk mit Freunden oder Kollegen.
Dies sind nur 6 der schönsten Ecken von Lissabon, die Sie alleine oder in Begleitung besuchen können. Es gibt noch viele weitere, voller Geschichten, Mythen und Geheimnisse. Jede Nachbarschaft hat ihre eigenen, und es ist unmöglich, sie alle zu kennen. Daher entdecken Sie sie am besten ohne Eile.
[pin_locations] => [map_text] => [cover] => Array ( [ID] => 2697 [id] => 2697 [title] => Mandriola - Recantos de Lisboa [filename] => mandriola-recantos-de-lisboa.webp [filesize] => 100460 [url] => https://mandrioladelisboa.pt/wp-content/uploads/mandriola-recantos-de-lisboa.webp [link] => https://mandrioladelisboa.pt/6-recantos-de-lisboa-que-toda-a-gente-devia-conhecer/mandriola-recantos-de-lisboa/ [alt] => Mandriola - Recantos de Lisboa [author] => 7 [description] => Mandriola - Recantos de Lisboa [caption] => Mandriola - Recantos de Lisboa [name] => mandriola-recantos-de-lisboa [status] => inherit [uploaded_to] => 2685 [date] => 2022-05-04 11:31:37 [modified] => 2022-05-04 11:32:24 [menu_order] => 0 [mime_type] => image/webp [type] => image [subtype] => webp [icon] => https://mandrioladelisboa.pt/wp-includes/images/media/default.png [width] => 802 [height] => 532 [sizes] => Array ( ) ) )